1. Platz beim 49. Werbellinsee Cup 2023

1. Platz beim 49. Werbellinsee Cup 2023

wir, die D2 Junioren, möchten euch stolz von unseren beeindruckenden Leistungen beim 49. Werbellinsee Cup 2023 berichten. Dieses Turnier war für uns eine wahre Herausforderung, und wir sind überglücklich über unser Abschneiden.

In den verschiedenen Begegnungen haben wir unser Bestes gegeben und sind als Team noch enger zusammengewachsen. Hier sind die Ergebnisse und die abschließende Tabelle:

  • Märkische Löwen 2 : 0 R-W Werneuchen (I)
  • Hertha 03 Zehlendorf 0 : 2 Märkische Löwen
  • Märkische Löwen 3 : 1 Stern Marienfelde
  • Märkische Löwen 1 : 0 SG Schwanebeck 98
  • Weißenseer FC 1 : 0 Märkische Löwen
  • Märkische Löwen 1 : 0 Oberhavel Velten
  • Kickers Berlin (I) 0 : 1 Märkische Löwen

Schaut euch nur einmal unsere beeindruckende Bilanz an: Wir haben 6 von 7 Spielen gewonnen und nur zwei Tore zugelassen! Mit 18 Punkten haben wir uns verdient den ersten Platz in der Tabelle gesichert. Das ist eine außergewöhnliche Leistung und ein wahrer Beweis für unsere harte Arbeit und unser unerschütterliches Teamgeist.

Besonders stolz sind wir auf unseren Sieg gegen starke Konkurrenten wie R-W Werneuchen, SG Schwanebeck 98 und Oberhavel Velten. Diese Spiele waren harte Prüfungen, und wir haben bewiesen, dass wir als Team in der Lage sind, große Herausforderungen zu meistern.

Es ist wichtig zu betonen, dass unsere Qualifikation für diese Goldrunde beim 49. Werbellinsee Cup 2023 keineswegs selbstverständlich war. Tatsächlich haben wir uns nur als beste vierte Mannschaft für diese prestigeträchtige Runde qualifiziert. Dies bedeutet, dass wir in den Vorrundenspielen hart kämpfen mussten und uns bis zum letzten Moment beweisen mussten, um unseren Platz in der Goldrunde zu sichern.

Wir möchten auch unseren mitgereisten Eltern und der F1 der Märkischen Löwen für ihre großartige Unterstützung danken. Eure Ermutigungen und euer Glaube an uns haben uns zusätzlich motiviert.

Dieser Sieg beim Werbellinsee Cup ist ein Meilenstein für uns, aber wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Wir werden weiter hart arbeiten, um noch besser zu werden und unsere fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Zukunft gehört uns, und wir sind bereit für alle kommenden Herausforderungen.

Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung. Gemeinsam sind wir unschlagbar, und wir freuen uns darauf, euch bei unseren zukünftigen Abenteuern auf dem Fußballplatz mitzunehmen.

5. Platz beim 49. Werbellinsee Cup 2023

5. Platz beim 49. Werbellinsee Cup 2023

Liebe Fans und Unterstützer der F1 Junioren der J.F.C. Märkische Löwen,

wir möchten euch stolz über die Ergebnisse unserer Jungs beim 49. Werbellinsee Cup 2023 berichten. Es war eine intensive, lehrreiche und schöne Erfahrung, die uns als Mannschaft zusammengeschweißt hat. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben.

Wir sind gegen einige wirklich starke Gegner angetreten, und jeder von uns hat auf dem Platz alles gegeben. Die Spiele gegen Nordberliner SC, Lichtenrader BC 25 und Einheit zu Pankow waren echte Herausforderungen, und wir haben gezeigt, dass wir uns nicht so leicht geschlagen geben. Der Sieg gegen Rot Weiß Schönow mit 1:0 hat gezeigt, dass wir als Team in der Lage sind, Großes zu erreichen. Das war ein unvergesslicher Moment, der uns alle stolz gemacht hat.

Unser 5. Platz von insgesamt 13 Mannschaften ist eine wirklich herausragende Leistung, auf die wir alle gemeinsam stolz sein können. In einem so starken Teilnehmerfeld zu konkurrieren und den 5. Platz zu erreichen, zeigt, dass wir als Team großartige Fortschritte gemacht haben. Es ist ein Beweis für unseren unermüdlichen Einsatz und unsere Entschlossenheit, uns stetig zu verbessern. Wir haben bewiesen, dass wir auf Augenhöhe mit den Besten sind, und das ist ein Grund zur Freude und zum Stolz. Wir sind bereit für neue Herausforderungen und werden mit noch mehr Begeisterung und Entschlossenheit in die kommenden Spiele gehen.

Wir sind als Mannschaft zusammengewachsen. Diese Erfahrung wird uns in unserer fußballerischen Entwicklung weiterbringen, und wir sind entschlossen, aus jedem Spiel zu lernen. Die Leidenschaft, die wir für den Fußball zeigen, ist unsere treibende Kraft. Wir sind überzeugt, dass wir in der Zukunft noch viele großartige Momente auf dem Platz erleben werden. Wir wissen, dass der Weg zum Erfolg manchmal steinig ist, aber wir sind fest entschlossen, Hindernisse zu überwinden und uns ständig zu verbessern.

Wir möchten uns bei allen Eltern und auch bei den anderen Löwen-Mannschaften bedanken, die uns während des Turniers unterstützt haben. Eure Unterstützung und Ermutigung haben uns beflügelt.  Der Werbellinsee Cup 2023 war erst der Anfang unserer Reise. Wir glauben an unser Team und sind zuversichtlich, dass wir in der Zukunft noch viele Siege und großartige Momente feiern werden.

Vielen Dank für eure Unterstützung, liebe Fans. Gemeinsam sind wir stark, und wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen.

WerbellinseeCup 2023 und wir sind dabei

WerbellinseeCup 2023 und wir sind dabei

Liebe Fußballfans und Unterstützer der J.F.C. Märkische Löwen,

wir haben aufregende Neuigkeiten für euch! Unsere D2 Junioren und F1 Junioren nehmen am Werbellinsee Cup 2023 teil, der vom 22. bis 24. September am Ufer des malerischen Werbellinsees in Brandenburg stattfindet. Dieses Turnier ist eine hervorragende Gelegenheit für unsere jungen Fußballtalente, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Teams zu messen.

Der Werbellinsee Cup hat eine lange Tradition und zieht jedes Jahr begeisterte Nachwuchsspieler aus der ganzen Region an. Es ist ein Fest des Fußballs und eine Chance, echte Talente auf dem Spielfeld zu sehen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses spannenden Events zu sein und die Farben der Märkischen Löwen zu vertreten.

Neben den packenden Spielen erwartet euch auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Es wird also nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb des Spielfelds viel zu erleben geben. Und natürlich ist für euer leibliches Wohl bestens gesorgt, damit niemand hungrig bleibt.

Möchtet ihr mehr über den Spielplan, die teilnehmenden Teams und das Rahmenprogramm erfahren? Dann haltet euch über hier auf dem Laufenden, dort werden alle wichtigen Informationen veröffentlicht. Wir können es kaum erwarten, euch im September 2023 am Werbellinsee begrüßen zu dürfen.

Lasst uns zusammen anfeuern, jubeln und unsere Juniorenmannschaften lautstark unterstützen. Die Energie und Leidenschaft, die auf dem Spielfeld entfacht wird, ist ansteckend, und wir sind sicher, dass unsere Jungs alles geben werden, um stolz auf uns alle zu machen.

Markiert euch den Termin im Kalender, trommelt eure Freunde und Familie zusammen, und lasst uns gemeinsam unsere am Werbellinsee von Sieg zu Sieg brüllen! Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen diesen unvergesslichen Fußballmoment zu erleben.

Auf geht’s, Märkische Löwen! Zusammen sind wir stark, und gemeinsam werden wir Erfolge feiern!

Euer J.F.C. Märkische Löwen Team

Neuer Trainer für die D – Junioren

Neuer Trainer für die D – Junioren

Neuer Löwenbändiger für die D-Junioren

Wir haben aufregende Neuigkeiten zu verkünden! Mit großer Freude geben wir bekannt, dass Rene Schwarze von der Tiptop Fußballschule ab sofort als Trainer unsere D-Jugend unterstützen wird. Für diejenigen unter euch, die mit der TipTop Fußballschule vertraut sind, ist Rene sicherlich kein Unbekannter. Er ist ein leidenschaftlicher Fußballliebhaber, genauso wie wir es sind.

Mit Renes Unterstützung sind wir zuversichtlich, dass unsere D-Junioren eine aufregende und lehrreiche Saison vor sich haben. Seine langjährige Erfahrung in der Fußballschule und sein Fachwissen werden unseren jungen Spielern dabei helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Rene Schwarze ist nicht nur ein herausragender Trainer, sondern auch ein wahrer Motivator. Er versteht es, seine Begeisterung für den Fußball auf die Spieler zu übertragen und ihnen zu zeigen, wie wichtig Teamarbeit, Disziplin und Leidenschaft sind. Sein Ziel ist es, nicht nur ihre fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ihre Persönlichkeiten zu formen und ihnen wichtige Werte mit auf den Weg zu geben.

Wir sind stolz darauf, Rene Schwarze in unserer Fußballfamilie willkommen zu heißen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm. Wir sind zuversichtlich, dass er die Spieler der D-Jugend auf dem Platz inspirieren wird und dass sie unter seiner Anleitung großartige Fortschritte machen werden.

Lasst uns gemeinsam den Weg unserer D-Junioren begleiten und ihnen unsere volle Unterstützung geben. Mit Rene Schwarze als Trainer sind wir zuversichtlich, dass wir als J.F.C Märkische Löwen neue Höhen erreichen können.

Auf eine erfolgreiche und spannende Saison!

 

Rene über seine neue Herausforderung – 2023:

„Ich bin wirklich begeistert und motiviert, Teil der J.F.C Märkische Löwen zu sein und die D-Jugend zu trainieren. Es ist eine fantastische Möglichkeit meine Leidenschaft für den Fußball mit jungen talentierten Spielern zu teilen und ihnen dabei zu helfen sich weiterzuentwickeln. Der Verein hat eine tolle familiäre Struktur und eine leidenschaftliche Fußballkultur. Ich möchte dazu beitragen, die Spieler des J.F.C Märkische Löwen zu inspirieren und ihnen zu zeigen, wie sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“

Rene Schwarze

Trainer, Im Verein seit: 2023

F2 – SG 47 Bruchmühle I | 4:4 (2:0)

F2 – SG 47 Bruchmühle I | 4:4 (2:0)

In einer äußerst spannenden Begegnung zwischen der zweiten Mannschaft des J.F.C. Märkische Löwen und der SG 47 Bruchmühle endete das Spiel mit einem spektakulären 4:4-Unentschieden. Das Wetter präsentierte sich während der Partie mit einigen Wolken und angenehmen Bedingungen.

Die erste Halbzeit gestaltete schwierig, da beide Teams sehr spielstark. Dennoch gelang es den Märkischen Löwen frühzeitig in Führung zu gehen. Bereits in der 2. Minute erzielte Mats das 1:0, gefolgt von einem weiteren Treffer von Vinnie in der 4. Minute zum 2:0.

Nach der Halbzeitpause standen die Gäste etwas kompakter und höher, was das Spiel für die Löwen noch herausfordernder machte. In der 23. Minute gelang der SG 47 Bruchmühle der Anschlusstreffer zum 2:1. Doch die Märkischen Löwen antworteten prompt und erhöhten in der 26. Minute durch Mats auf 3:1. Die Bruchmühler Mannschaft zeigte jedoch Kampfgeist und schaffte es innerhalb weniger Minuten, drei aufeinanderfolgende Tore zu erzielen. Somit stand es plötzlich 3:3 in der 36. Minute. In einer turbulenten Schlussphase erzielte Theo in der 36. Minute das 4:3 für die Märkischen Löwen. Doch die SG 47 Bruchmühle gab nicht auf und konnte in der 38. Minute den Ausgleichstreffer zum 4:4 erzielen.

Am Ende des packenden Spiels stand es unentschieden, und beide Mannschaften teilten sich die Punkte. Diese Begegnung wird sicherlich in Erinnerung bleiben, da sie von zahlreichen Toren und einem offenen Schlagabtausch geprägt war. Sowohl der J.F.C. Märkische Löwen II als auch die SG 47 Bruchmühle zeigten eine starke Leistung und lieferten den Zuschauern ein mitreißendes Fußballspiel.

Leider wurde das Spiel von einem unsportlichen Vorfall überschattet. Ein Zuschauer zeigte ein inakzeptables Verhalten, indem er Trainer sowie den Schiedsrichter beleidigte. Aufgrund dieser Vorkommnisse wurde der Zuschauer umgehend des Sportgeländes verwiesen. Solch ein Verhalten hat im Fußball und insbesondere im Kinderfußball absolut nichts zu suchen. Es ist wichtig, dass der Respekt und die Fairness stets gewahrt werden, um ein positives und förderliches Umfeld für alle Beteiligten zu schaffen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner