Aktuelles
Was gibt es neues bei den Löwen?
06.11.2022
EWE Trainerlehrgang
Am Sonntag haben die Trainer der E1, Paul und Alex und die Trainerinnen der Löwenbande Svea und Vivien den Trainerlehrgang im Rahmen des EWE-Cups besucht. Der theoretische Teil startete mit einer Einführung durch eine Sporttherapeuten in das Thema: „Kindgerechtes Aufwärmen und Verletzungen im Jugendsport“.
Danach haben die Ex-Profis und Fußballlehrer Michael Oenning und Marco Rehmer wertvolle Ratschläge zur „Gestaltung und Durchführung des Jugendtrainings“ mit auf den Weg geben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen und netten Gesprächen mit allen Teilnehmern ging es dann auf den Platz, um die Infos vom Vormittag in die Praxis umzusetzen.
Danke an die EWE für diesen lehrreichen Sonntag.
24.10. – 28.10.2022
Fußball-Ferien-Camp mit der TIP TOP Fußballschule
In der ersten Herbstferienwoche war es wieder soweit. Unser zweites Feriencamp in Zusammenarbeit mit René Schwarze und seiner TIP TOP Fußballschule in diesem Jahr konnte starten. Es wurde für 26 Mädchen und Jungen zwischen 5 und 14 Jahren eine sonnige Woche mit viel Spiel und Spaß auf dem Sportplatz am Bollensdorfer Weg. Angeleitet von erfahrenen Lizenztrainern wurden neben viel Spaß auch Tricks, Torschüsse, Dribblings, Passspiel und Torwarttraining verfeinert oder erlernt. Zum Abschluss gab es, wie am Ende eines jeden Feriencamps ein Eltern-Kind-Spiel, bei dem die Kinder ihre Eltern regelmäßig alt aussehen lassen und die Ehrung aller Teilnehmer. Für die besten Jongleure, Lattentreffer und 9er Könige gab es noch kleine Präsente. Eine rundherum gelungene erste Ferienwoche. Die nächsten Fußballcamps in Altlandsberg erfahrt ihr hier auf unserer Internetseite.
14.10. – 16.10.2022
Erfolgreicher Schiedsrichterlehrgang
Am Wochenende, vom 14.10. bis 16.10.2022 waren zwei unser Spieler aus der C- und B-Jugend beim Schiedsrichterlehrgang des Fußballkreises Ostbrandenburg. Nach bestandener Abschlussprüfung freuen wir uns nun zwei neue Schiedsrichter in unseren Reihen zu haben.
Wir wünschen Hermann und Leopold all Zeit gut Pfiff.
11.10.2022
Ein letztes Lebewohl – Jörg Ivert
Es war ein wunderschöner sonniger Tag auf dem Sportplatz am Bollensdorfer Weg. Ein würdiger Rahmen, um Lebewohl zu sagen. Ein Lebewohl, was deutlich zu früh gesagt werden musste. Am 11.Oktober fand dort, wo wir alle unserem liebsten Hobby nachgehen und wo auch Jörg Ivert seit über 40 Jahren einen Großteil seiner Zeit verbrachte und seine Fußballschuhe schnürte, seine Trauerfeier statt. Es war eine schöne, sehr emotionale und einzigartige Trauerfeier mit zahlreichen Familienmitgliedern, Freunden, Bekannten und vielen Sportskameraden.
Auch der JFC wollte sich verabschieden und war durch Svea und Olli, der noch in diesem Jahr gemeinsam bei zwei Punktspielen der Ü35 des MTV mit Jörg auf dem Platz stand, vertreten.
Jörg ist am 02.09.2022 bei einem Spiel der Ü50 auf dem Spielfeld verstorben. Er war in den 40 Jahren Vereinsmitgliedschaft beim MTV ein stets aktives und sehr gern gesehenes Mitglied der Abteilung Fußball und durchlief alle Männerteams. Nach der 1. und 2. Männermannschaft spielte er in der Ü35 und zuletzt in der Ü50 des MTV.
Der Vorstand des JFC Märkische Löwen bekundet sein Beileid und wünscht allen Angehörigen viel Kraft.
Ein letztes Lebewohl Jörg
08.10.2022
Ein Dankeschön an die Ü35 des MTV
Heute waren Svea und Vivien von der Ü35 des MTV zu ihrem Heimspiel gegen Gartenstadt
eingeladen. Vor dem Spiel überreichten Trainer Kay Krautin und Mannschaftskapitän Jens Runge im Namen der Mannschaft eine Spende in Höhe von 250,00 € an den JFC Märkische Löwen. Vivien nahm die Spende entgegen und bedankte sich bei der gesamten Mannschaft.
Die gesamte Löwenfamilie sagt Danke für die Unterstützung der Jugendarbeit.
Zudem bedankt sich der Vorstand des JFC bei der gesamten Abteilung Fußball des MTV für die gute
Zusammenarbeit und Kooperation.
20.09.2022
Weltkindertag im Löwengehege
Heute zum Weltkindertag wartete auf unsere Löwen eine kleine Überraschung. Nach dem Training
konnten sich die Kids über frisches Obst, etwas zu trinken und eine kleine Süßigkeit freuen. Ein
großes Dankeschön an dieser Stelle an das Obstgut Müller, die Hirschkoppel in Paulshof und Rewe
Oliver Jänisch für das gespendete Obst. Über die extra Portion Vitamine haben sich alle gefreut.